Weimarer Republik: das Leben Freiburger Demokrat*innen
Freiburger Biografien zwischen 1918 und 1933
Allgemeine Daten:
Am 9. November 1918 befand sich Deutschland in der schwierigen Situation zwischen Revolution und sich gleichzeitig abzeichnender Kriegsniederlage. In der Weimarer Republik fanden sich die Menschen zwischen demokratischen und autokratischen Positionen, Armut und Wohlfahrt, Inflation und Fortschritt wieder. Besonders 1923 konzentrierten sich viele dieser Konfliktlinien im sogenannten 'Krisenjahr', welches auch im beschaulichen Freiburg Spuren hinterließ. Anhand von sechs Biografien erkunden die Schüler*innen selbstständig die Zeit der Weimarer Republik und beschäftigen sich mit dem Leben historischer Freiburger Persönlichkeiten.
Informative Audiosequenzen, spielerische Rätsel, kreative Aufgaben sowie Arbeit mit ausgewählten Quellen eröffnen Schüler*innen den Zugang zu komplexen Themenfeldern und ermöglichen einen erweiterten Blick auf Freiburg.
Seminarraum der LpB, Außenstelle Freiburg
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9, Werner-Kirchhofer-Realschule, Freiburg
Donnerstag, 5. Dezember 2019
58/49d/19 (Bei Rückfragen bitte angeben)
Die Teilnahme ist kostenlos.